Ad
Ad
Ad
Ad
Wertverlust Renault Master Combi L2H2 dCi 125 FAP Start&Stop 3,3t (HSN 3333 TSN AYZ)
Ad
Ad
Renault Master Combi L2H2 dCi 125 FAP Start&Stop 3,3t Daten
Bezeichnung | Modellstart | Neupreis | Baureihe | Fahrzeugtyp | Co2 Emissionsgruppe |
Renault Master Combi L2H2 dCi 125 FAP Start&Stop 3,3t | 10/2013 | 34.462 Euro | Master (III) Combi (bis 09/14) | Bus | Euro 5 |
Ad
Ad
Wertverlust nach Jahren
Jahr | Wertverlust | Restwert |
2014 | 8.409 Euro | 26.053 Euro |
2015 | 2.606 Euro | 23.447 Euro |
2016 | 2.345 Euro | 21.102 Euro |
2017 | 1.056 Euro | 20.046 Euro |
2018 | 1.003 Euro | 19.043 Euro |
2019 | 0 Euro | 19.043 Euro |
2020 | 0 Euro | 19.043 Euro |
2021 | 0 Euro | 19.043 Euro |
2022 | 0 Euro | 19.043 Euro |
2023 | 0 Euro | 19.043 Euro |
2024 | 0 Euro | 19.043 Euro |
2025 | 0 Euro | 19.043 Euro |
Wertverlust grafisch nach Jahren
34.462 Euro kostet(e) der Renault Master Combi L2H2 dCi 125 FAP Start&Stop 3,3t als Neuwagen. Ein Jahr nach Kauf gehen wir von einem Wertverlust von circa 1/4 aus, sodass der Restwert bei 23.447 Euro liegt. Nach 4 Jahren liegt der Restwert bei 20.046. (Wertverlust zweites Jahr 23.447 Euro, drittes Jahr 21.102 Euro und viertes Jahr 20.046 Euro). Der Renault Master Combi L2H2 dCi 125 FAP Start&Stop 3,3t wurde 1 Jahre lang von 10/2013 bis 09/2014 hergestellt. Auf 318,00 Euro schätzen wir die Unterhaltskosten für jeden Monat (Haftpflichtversicherung 77,00 Euro und 388,00 Euro Kfz-Steuer bei 2.298 ccm Hubraum). Ähnliche Wertverluste haben im ersten Jahr: Ford Ranger 2.5 TDCi Doppelkabine XLT Limited Automatik, 8.407,00 Euro, Ford Transit Kombi FT 300 2.2 TDCi mittel, 8.407,00 Euro, Mercedes A 220 CDI 7G-DCT, 8.407,00 Euro und Opel Vectra Caravan 3.0 V6 CDTI Edition Plus, 8.406,00 Euro.
Ad
Ad
Weitere Informationen zum Renault Master Combi L2H2 dCi 125 FAP Start&Stop 3,3t
Diesen Beitrag kommentieren
Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Haben Sie Verbesserungsvorschläge? Sind Ihnen Fehler aufgefallen oder möchten Sie ein Lob aussprechen? Gerne können Sie uns schreiben.